top of page

AUTORIN

Lis Tentome wurde in Dalmatien geboren. Sie verbrachte eine unruhige Kindheit in Armut mit ihrer alleinerziehenden Mutter. Ihre Jugend war durch die schlechten ökonomischen Verhältnisse ihrer Familie und durch den Bürgerkrieg belastet. Sie schaffte ein Einserabitur 1993 und wanderte nach Deutschland aus. Die deutsche Sprache erlernte sie erst mit dem Studium in Deutschland.

 

Sie beendete das Studium der Geisteswissenschaften nach dem Vordiplom. Danach erlangte sie den Abschluss der Dipl.-Betriebswirtin und ein paar Jahre später dann auch noch den Executive MBA einer Business School in England. Beide Abschlüsse holte sie nebenberuflich und eigenfinanziert nach.

 

2003 wurde sie Mutter und 3 Jahre später alleinerziehend. Ihre Tochter, die sie in Ihren Büchern einfallsreich „Original“ nennt, ist inzwischen volljährig. Lis lebt mit ihrem Traummann in Bayern.

Lis hat den Berufseinstieg als Assistentin in einer Grafikagentur gefunden. Sie entwickelte sich dann weiter zur Personal Assistant in der internationalen Strategieberatung und von dort aus zum Office Manager und HR Manager bei einer Restructuring Beratung. Danach wechselte sie in ein wachsendes IT-Unternehmen, wo sie das Thema Human Resources (HR) verantwortete. Mit ihrem MBA-Abschluss fand sie dann den Einstieg als Consultant in einer Beratung für Digitale Transformation. Dort leitete sie internationale HR-Transformationsprojekte und baute das Beratungsangebot der HCM Business Unit aus. Sie wechselte dann zurück in den Linienjob, um in einer beruflichen Funktion wieder nachhaltig gestalten zu können. Beim Umstieg wurde sie aufgrund des Unternehmensverkaufs überraschend gekündigt.

 

Eine neue Position fand sie dann in einem Industrieunternehmen. Dort leitete sie und baute international diverse HR-Themen inklusive der Digitalisierung der HR-Funktion aus. Ab diesem Zeitpunkt bleibt ihre weitere berufliche Entwicklung anonym.

 

Heute schreibt sie nebenbei Bücher und veröffentlicht diese bis auf Weiteres im Self Publishing Modus. Autobiographische Elemente mixt sie mit den ihr aus ersten Hand bekannten echten und relevanten Erfahrungen, um die Themen vollumfassend behandeln zu können. Das Thema Digitalisierung behandelt sie im Stil der Sacherzählung und das Thema Arbeitsrecht im Stil des inneren Monologs. Ihre sonstigen umfangreichen Lebenserfahrungen hat sie in eine Art Lebensratgeber umgewandelt. Alle ihre Werke sind von Ehrlichkeit, Authentizität, Offenheit und einem dazu entsprechenden sprachlichen Ausdruck gekennzeichnet. Sie eignen sich für alle Menschen, die Interesse an den Anregungen haben zu den Themen Leben, Frau sein, Arbeitsrecht in Deutschland oder Digitalisierung in Deutschland ode als Angestellte in den Unternehmen auch aus der Mitarbeiterperspektive heraus einfach mehr über Dinge erfahren möchten.

"Ich schreibe ehrlich und inhaltsvoll und zeige dabei auf, was hinter den Fassaden los ist. Mit meinen eigenen privaten und beruflichen Erfahrungen möchte ich helfen den einen oder anderen Fehler zu vermeiden. Mein Schreibstil ist locker, aber der Inhalt hat Tiefgang. Meine Werke passen eigentlich in keine literarische Kategorie. Sie sind ein wilder aber sinnvoller Mix à la Sachbuch mit Romancharakter. Vielseitig und ungezähmt, wie ich selbst." Lis Tentome

"So viel Zeit verbringen wir inzwischen in Social Media auf der Suche nach Impulsen oder News. Wer nimmt sich noch Zeit, sich mal gemütlich zu machen und bestimmte Themen wirklich gründlich auszuleuchten? Ich spreche nicht von Unterhaltung eines Romans, sondern über die Auseinandersetzung mit einem Thema. Genau das möchte ich mit meinen Werken wieder anregen, ohne hochtrabend zu wirken. Auch die Menschen, die sonst nicht so viel lesen, könnten nun mit dem Lesen anfangen. Mit listentomebooks.com kann man so eine langfristige „Lesepartnerschaft“ eingehen und sich immer wieder von der Vielfalt der Themen überraschen und so auf eine Entdeckungsreise mitnehmen lassen." Lis Tentome

"Wenn man heute was Neues erschafft, wie listentomebooks.com, muss man erstmal der Welt erklären, was das soll und warum man das macht. Doch ich habe keine Erklärung. Ich möchte einfach jedes Jahr mindestens eine Veröffentlichung machen und komplett frei sein in Bezug auf das gewählte Thema oder Genre. Wer Lust hat, soll diese Reise mit mir mitgehen und mit mir wachsen. Eine bessere Erklärung als dass ich einfach einer schöpferischen Kraft folge, habe ich tatsächlich nicht." Lis Tentome

"Schnell kaufen sich die Menschen mal eine Friteuse, sind aber bei einem Buch zögerlich und kritisch und überlegen lange, ob die Ausgabe für ein Buch die paar Euro wert ist. Doch mit jeder Ausgabe für ein Buch und mit jeder Stunde, die man sich nimmt, um etwas ausgewähltes zu lesen, investiert man in sich selbst. Ja, es gibt Podcasts und Reportagen und andere gute Vermittlungsformen, die vielleicht manchmal sogar praktischer sind – doch das aktive Aufgreifen der Inhalte wie man es mit der Auswahl eines Buches vornimmt, sind nicht zu ersetzen. Manches sagt sich einfach nach wie vor besser auf Papier." Lis Tentome

bottom of page